Diplomarbeit, 2005
82 Seiten, Note: 1,1
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Gründung einer Personengesellschaft und untersucht die steuerlichen Konsequenzen einer Einbringung eines Betriebes, Teilbetriebes oder Mitunternehmeranteils in eine Personengesellschaft.
Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Gründung einer Personengesellschaft im Steuerrecht dar und führt in die Thematik der Einbringung von Betriebsvermögen ein.
Kapitel 2: Umfang und Ziel der Arbeit
Dieses Kapitel definiert den Umfang und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird erläutert, welche Aspekte der Gründung einer Personengesellschaft im Detail behandelt werden.
Kapitel 3: Formen der Gründung
Kapitel 3 behandelt die verschiedenen Formen der Gründung einer Personengesellschaft, insbesondere die Sachgründung und die Einbringung eines Betriebes, Teilbetriebes oder Mitunternehmeranteils.
Kapitel 3.2 Sachgründung
Dieses Unterkapitel behandelt die Einlage von Wirtschaftsgütern aus dem Privatvermögen und die Übertragung von Wirtschaftsgütern aus dem Betriebsvermögen.
Kapitel 3.3 Einbringung eines Betriebes, Teilbetriebes oder Mitunternehmeranteils
Dieses Unterkapitel erläutert die Regelungen des § 24 UmwStG, das Bewertungswahlrecht, die Folgen der Wahlrechtsausübung und die steuerlichen Problematiken im Zusammenhang mit der Einbringung.
Kapitel 4: Steuerliche Konsequenzen
Kapitel 4 befasst sich mit den steuerlichen Konsequenzen für die aufnehmende Personengesellschaft und den einbringenden Gesellschafter.
Die Arbeit konzentriert sich auf die steuerlichen Auswirkungen der Einbringung eines Betriebes, Teilbetriebes oder Mitunternehmeranteils in eine Personengesellschaft. Daher sind die wichtigsten Schlüsselwörter: Personengesellschaft, Gründung, Einbringung, Betriebsvermögen, § 24 UmwStG, Bewertungswahlrecht, Steuerliche Konsequenzen, Gesamthandsbilanzen, Ergänzungsbilanzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare