Masterarbeit, 2015
117 Seiten, Note: 1
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Wandel der Unternehmensaufsicht von einer retrospektiven Überwachung hin zu einer aktiven Partizipation an der Unternehmensentwicklung. Sie analysiert die Entwicklungen im österreichischen und internationalen Recht sowie in der Rechtsprechung, die zu dieser Transformation geführt haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und die Zielsetzung der Arbeit. Anschließend werden die unterschiedlichen Leitungs- und Überwachungssysteme im internationalen Vergleich vorgestellt, wobei der Fokus auf dem dualen System in Österreich und dem monistischen System im angelsächsischen Raum liegt. Die Analyse des traditionellen Bildes des Aufsichtsrats und die Darstellung der Entwicklungen im Aktienrecht und in der Rechtsprechung beleuchten die Bedeutung des Aufsichtsrats und seine sich wandelnde Rolle in der Unternehmensführung.
Unternehmensaufsicht, Corporate Governance, Aufsichtsrat, Vorstand, duales System, monistisches System, Rechtsprechung, Aktienrecht, Reformvorschläge, Unternehmensentwicklung, Partizipation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare