Masterarbeit, 2019
65 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit analysiert die Eignung der experimentellen Wirtschaftsforschung zur Messung sozialer Präferenzen. Sie untersucht, ob und inwiefern Experimente valide Ergebnisse liefern können und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich aus diesem Ansatz ergeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld sozialer Präferenzen, insbesondere Altruismus und Ungleichheitsaversion. Sie beleuchtet die Eignung der experimentellen Wirtschaftsforschung, insbesondere der experimentellen Spieltheorie, zur Messung dieser Präferenzen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Diktatorspiele, Ultimatumspiele, Framing-Effekte, Experimenter Demand Effect, Strategische Fairness, Verzerrungen und alternative Erklärungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare