Diplomarbeit, 2002
52 Seiten
Diese Arbeit untersucht, wie EF Education durch die Einführung einer musikorientierten Sprachreise (EF Music Zone) neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden langfristig binden kann. Die Arbeit analysiert die Marktsituation, die Entwicklung der EF Music Zone und Strategien zur Kundenakquise und -bindung.
1 Einleitung: Die Einleitung beschreibt die zunehmende Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen und den Rückgang der Teilnehmerzahlen bei Schülersprachreisen. Sie benennt die Zielsetzung der Arbeit: die Untersuchung der Kundengewinnung und -bindung für die EF Music Zone. Die Arbeit basiert auf einer Marktforschungsstudie von RISU im Auftrag von EF, welche den Bedarf an themenorientierten Sprachreisen, wie z.B. mit Musikbezug, aufzeigt.
2 Das Unternehmen EF Education: Dieses Kapitel stellt das Unternehmen EF Education vor, von seinen Anfängen als kleiner Schüleraustausch-Organisator bis hin zu seinem heutigen Status als multinationales Unternehmen mit zahlreichen Niederlassungen weltweit. Es werden die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Organisationsstruktur von EF Education detailliert erläutert, um den Kontext für die anschließende Analyse der EF Music Zone zu schaffen.
3 Die EF Music Zone: Das Kapitel beleuchtet die Geschichte der EF Music Zone, beginnend mit ihrem Vorgänger, dem EF Rock-Club. Es beschreibt die Marktforschungsstudie, die zur Wiedereinführung der Music Zone führte, inklusive der Methodik, Auswertung und Ergebnisse. Der Fokus liegt auf der Vorstellung der drei Produktvarianten der EF Music Zone: Sprachreise Music Zone, Music Zone Weekend und Sprachreise plus Music, und ihrer Zielgruppen.
4 Kundenneugewinnung mit der EF Music Zone: Dieses Kapitel befasst sich mit der professionellen Kundensuche für die EF Music Zone. Es werden verschiedene Methoden der Kundensuche und die Gestaltung effektiver Werbeaktionen (z.B. Broschüren, Anzeigen) analysiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Umwandlung von Interessenten in Kunden, inkl. der Analyse von Entscheidungshemmnissen im Verkaufsgespräch.
5 Kundenbindung mit der EF Music Zone: Das Kapitel widmet sich der Entwicklung und Implementierung einer systematischen Kundenbindungsstrategie für die EF Music Zone. Es beschreibt verschiedene Arten und Instrumente der Kundenbindung und zeigt anhand praktischer Beispiele deren Anwendung auf. Die Bedeutung der regelmäßigen Kontrolle des Kundenbindungsmanagements und die Analyse des Kundenverhaltens werden ausführlich behandelt.
EF Education, Schülersprachreisen, Music Zone, Kundengewinnung, Kundenbindung, Marktforschung, Marketing, Werbemaßnahmen, Zielgruppen, Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit.
Diese Arbeit untersucht die Strategien zur Kundengewinnung und -bindung für die EF Music Zone, ein musikorientiertes Sprachreiseangebot von EF Education. Sie analysiert die Marktsituation, die Entwicklung der EF Music Zone und implementiert Strategien zur Kundenakquise und -bindung.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Analyse der Marktsituation für Schülersprachreisen, Entwicklung und Darstellung der EF Music Zone, Strategien zur Kundenneugewinnung (inkl. Methoden der Kundensuche und Gestaltung von Werbeaktionen), Strategien zur Kundenbindung (inkl. Kundenbindungsmanagement und -kontrolle), sowie eine Bewertung der Chancen und Risiken der EF Music Zone. Sie basiert auf einer Marktforschungsstudie von RISU im Auftrag von EF.
Die Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert: Einleitung (Problemstellung, Zielsetzung, Aufbau), Vorstellung des Unternehmens EF Education, Detaillierte Darstellung der EF Music Zone (inkl. Marktforschungsstudie), Strategien zur Kundenneugewinnung, Strategien zur Kundenbindung und ein abschließendes Fazit. Jedes Kapitel ist in Unterkapitel mit detaillierten Aspekten untergliedert (siehe Inhaltsverzeichnis).
Die Arbeit analysiert verschiedene Methoden der Kundensuche und die Gestaltung effektiver Werbeaktionen für die EF Music Zone. Dies beinhaltet die Analyse von Werbematerialien wie Broschüren und Anzeigen und die Umwandlung von Interessenten in Kunden, einschließlich der Betrachtung von Entscheidungshemmnissen im Verkaufsgespräch.
Die Arbeit entwickelt und präsentiert eine systematische Kundenbindungsstrategie für die EF Music Zone. Sie beschreibt verschiedene Arten und Instrumente der Kundenbindung (inkl. Kommunikations-, Preis-, Leistungs- und Vertriebspolitik) und zeigt anhand praktischer Beispiele deren Anwendung. Die Bedeutung der regelmäßigen Kontrolle des Kundenbindungsmanagements und die Analyse des Kundenverhaltens werden ebenfalls ausführlich behandelt.
Die in der Arbeit erwähnte Marktforschungsstudie von RISU zeigt den Bedarf an themenorientierten Sprachreisen, wie z.B. mit Musikbezug, auf. Die Ergebnisse dieser Studie flossen in die Entwicklung und Gestaltung der EF Music Zone ein und werden im Kapitel 3 detailliert dargestellt, inklusive Methodik, Auswertung und Ergebnisse.
Die EF Music Zone bietet drei Produktvarianten an: Sprachreise Music Zone, Music Zone Weekend und Sprachreise plus Music. Die Arbeit beschreibt jede Variante und deren jeweilige Zielgruppen.
EF Education ist der Auftraggeber der Marktforschungsstudie und der Anbieter der EF Music Zone. Die Arbeit beschreibt die Geschichte und die Organisation von EF Education, um den Kontext für die Analyse der EF Music Zone zu schaffen und die Relevanz der Ergebnisse für das Unternehmen zu verdeutlichen.
Schlüsselwörter sind: EF Education, Schülersprachreisen, Music Zone, Kundengewinnung, Kundenbindung, Marktforschung, Marketing, Werbemaßnahmen, Zielgruppen, Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit.
Das detaillierte Inhaltsverzeichnis befindet sich im oberen Teil der Arbeit und zeigt die Gliederung in Kapitel und Unterkapitel mit präzisen Beschreibungen der einzelnen Abschnitte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare