Magisterarbeit, 2006
97 Seiten, Note: 1,7
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der pointierten Short Story, einem Typus der kurzen Prosaerzählung, der in der Literaturwissenschaft bisher nur wenig Beachtung gefunden hat. Das Ziel der Arbeit ist es, die strukturellen Besonderheiten dieses Short-Story-Typs und die kompositorischen Mittel zur effektiven Pointierung und Spannungssteigerung zu untersuchen, sowohl aus der Sicht des Autors als auch des Rezipienten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der surprise ending short story einführt und den wissenschaftlichen Kontext der Arbeit beschreibt. Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des surprise ending erörtert, wobei verschiedene Typologisierungen von Short Stories vorgestellt und die grundlegenden Theorien von Edgar Allan Poe und Brander Matthews im Hinblick auf die Struktur und Komposition der surprise ending short story analysiert werden. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung der kommerziellen Short Story im 20. Jahrhundert und deren Einfluss auf die surprise ending short story. Es werden insbesondere die wirtschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Auslöser für die Entstehung dieser Gattung sowie die Medien der kommerziellen Short Story, wie Magazine und Zeitschriften, sowie Handbooks und College courses, genauer untersucht.
Das dritte Kapitel behandelt die Struktur und Komposition der surprise ending short story im Vergleich zur traditionellen Short Story. Es werden die wichtigen strukturellen Elemente der surprise ending short story, wie Exposition, Spannungsbogen und Überraschungseffekt, im Detail analysiert. Das vierte Kapitel widmet sich einer empirischen Untersuchung der Struktur und Komposition von ausgewählten angloamerikanischen surprise ending short stories. Verschiedene Beispiele aus der Zeit zwischen Ende des 19. und Mitte des 20. Jahrhunderts werden analysiert, um die theoretischen Erkenntnisse zu veranschaulichen.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die surprise ending short story, Kurzprosa, Short-Story-Typologisierungen, Struktur und Komposition, Spannungssteigerung, Pointierung, kommerzielle Short Story, angloamerikanische Literatur, O. Henry, Saki, Evelyn Waugh, Daphne du Maurier, Roald Dahl.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare