Examensarbeit, 2005
86 Seiten, Note: 1
Die Hausarbeit untersucht den Vergleich der Romantik in den Werken von E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff. Sie beleuchtet die historischen und literarischen Kontexte der Romantik und analysiert die ausgewählten Werke der beiden Autoren hinsichtlich typischer Merkmale und Themen der Epoche.
Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im 18. und 19. Jahrhundert, die die Entstehung der Romantik beeinflusst haben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Epoche der Romantik und beleuchtet verschiedene Aspekte wie Definition, Themen, Motive und Gattungen. Das dritte Kapitel widmet sich den Autoren E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff, wobei ihre Lebenswege und Werke beleuchtet werden. In Kapitel vier werden ausgewählte Werke von Hoffmann und Eichendorff analysiert, um die spezifischen Merkmale der Romantik in ihrem Werk zu identifizieren. Das Kapitel beinhaltet eine Analyse der Wiederholung als Merkmal romantischer Literatur, die Rolle des poetischen Gemüts, das Spannungsverhältnis zwischen Vernunft und Gefühl, die Darstellung des Philistertums als Feindbild und die offene Form romantischer Literatur.
Romantik, E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Aufklärung, Wiederholung, poetisches Gemüt, Vernunft, Gefühl, Philister, offene Form, historische Bezüge, Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare