Masterarbeit, 2016
92 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Potenzial der Mehrsprachigkeit in Willkommensklassen, die für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse eingerichtet wurden. Die Arbeit untersucht, wie die Mehrsprachigkeit der SchülerInnen im Unterricht genutzt werden kann und welche Herausforderungen und Chancen sich für die Soziale Arbeit ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Integrationsbegriff erläutert, den Zugang zum Thema beschreibt und die Vorgehensweise der Autorin darstellt. Im zweiten Kapitel wird der Forschungsstand zum Thema Mehrsprachigkeit in Willkommensklassen beleuchtet. Dazu werden sowohl relevante Literatur als auch Dokumente und ein Dokumentarfilm analysiert. Kapitel 3 widmet sich den Methoden, die in der Arbeit verwendet werden, darunter teilnehmende Beobachtung und halbstrukturierte Interviews. Kapitel 4 bietet einen Überblick über die Entstehung, den Aufbau, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zusammensetzung der Willkommensklassen. Anschließend werden Interviews mit Lehrkräften und Sozialarbeitern aus unterschiedlichen Schulformen in Berlin vorgestellt, um die Praxis der Mehrsprachigkeit in Willkommensklassen zu beleuchten. Im sechsten Kapitel werden Herausforderungen, Aufgaben und Chancen für die Soziale Arbeit im Kontext der Mehrsprachigkeit in Willkommensklassen beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Mehrsprachigkeit in Willkommensklassen, die in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Flüchtlingszahlen an Bedeutung gewonnen haben. Wichtige Schlüsselbegriffe sind daher: Mehrsprachigkeit, Willkommensklassen, Integration, Fluchterfahrungen, Soziale Arbeit, Bildungspolitik, sprachliche Heterogenität, Schulintegration, Inklusion, sprachliche Förderung, interkulturelle Kompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare