Fachbuch, 2020
104 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit einer kritischen Auseinandersetzung des Werbeinstruments "Vergleichende Werbung". Die übergeordnete Zielsetzung liegt in einer umfassenden Erörterung der mit diesem Instrument verbundenen Chancen und Risiken. Ziel ist es, deutschen Unternehmen eine Entscheidungsgrundlage in kommunikationspolitischen Fragestellungen zu liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Aufbau und die Methodik der Arbeit erläutert. Anschließend werden die Grundlagen des Marketings und die Notwendigkeit von Marketing behandelt, bevor das Instrumentarium des Marketings und die Rolle der Werbung als kommunikationspolitisches Instrument beleuchtet werden.
Im weiteren Verlauf werden Definitionen, Darstellungsformen und rechtliche Rahmenbedingungen der vergleichenden Werbung erläutert. Eine Fallstudie untersucht die Anwendung der vergleichenden Werbung in der Praxis, wobei die Sixt-Kampagne aus der Sicht des Marketings und des Rechts analysiert wird.
Die Arbeit schließt mit einer kritischen Betrachtung der vergleichenden Werbung, wobei die identifizierten Risikocluster im Rahmen der KJ-Methode betrachtet werden. Schließlich werden die Eigenschaften der deutschen Kultur als Ursache für die geringe Nutzung der vergleichenden Werbung diskutiert, sowie die Implikationen für deutsche Unternehmen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themengebieten Wettbewerb, Werbung, Vergleichende Werbung, Marketing, Marketing-Mix, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, UWG, Fallstudie, Risikoidentifikation und KJ-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare