Bachelorarbeit, 2012
100 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Kennzahlenprototyps zur Messung der operativen Leistung in der Distributionslogistik. Das Ziel ist es, ein Kennzahlensystem zu entwickeln, das die wichtigsten logistischen Prozesse und deren Effizienz messbar macht.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen zur Kennzahlensystemerstellung und erläutert wichtige Begriffe wie Kennzahlen, Key Performance Indikatoren und Kennzahlensysteme. In Kapitel 3 werden die Rahmenbedingungen für ein Kennzahlensystem im Unternehmen vorgestellt. Hierzu gehört die Analyse bestehender Kennzahlensysteme sowie die Erörterung relevanter Faktoren wie Kosten, Zeit und Sendungsaufkommen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Analyse der operativen Prozesse und der Auswahl relevanter Prozesse für das Kennzahlensystem. In diesem Zusammenhang werden wichtige Werkzeuge wie die Multimomentanalyse vorgestellt.
Kennzahlen, Key Performance Indikatoren, Kennzahlensystem, Distributionslogistik, operative Leistung, Prozessanalyse, Benchmarking, Multimomentanalyse, IT-Infrastruktur, Prototypenentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare