Examensarbeit, 2006
80 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz der „Trickboxx“ im Grundschulunterricht mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Gestaltungsmittel und Produktionsbedingungen von Trickfilmen zu ermöglichen. Sie beleuchtet dabei die Bedeutung von Medienpädagogik und Medienerziehung in der heutigen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
Das Vorwort stellt die Relevanz von Medienpädagogik in der heutigen Zeit dar und erläutert den Kontext des vorliegenden Unterrichtsvorhabens. Die theoretischen Vorbetrachtungen beleuchten den Begriff „Medien“, die Bedeutung von Medienpädagogik und Medienerziehung sowie die Geschichte und Technik des Trickfilms. In diesem Zusammenhang werden die Besonderheiten des Trickfilms für Kinder und die Bedeutung der „Trickboxx“ als Lehrmittel hervorgehoben.
Das Kapitel „Planung des Unterrichtsvorhabens“ geht auf die äußeren Voraussetzungen und die spezifischen Voraussetzungen der Schüler für den Unterrichtsprozess „Trickboxx“ ein. Es werden die Lernziele des Unterrichtsvorhabens definiert und die Einbettung in den Lehrplan sowie die Fächerübergreifenden Möglichkeiten erläutert.
Die Darstellung und Reflektion ausgewählter Unterrichtsphasen beleuchtet die Einführungsstunde, die Durchführung des Unterrichtsvorhabens und die Reflexion des Prozesses.
Medienpädagogik, Medienerziehung, Trickfilm, „Trickboxx“, Produktionsbedingungen, Gestaltungsmittel, Grundschulunterricht, Lerngelegenheiten, Kinder, Medienkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare