Bachelorarbeit, 2005
27 Seiten, Note: First (82% - sehr gut)
Diese Arbeit befasst sich mit der französischen Außenpolitik in Afrika südlich der Sahara und untersucht, ob die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und seinen ehemaligen Kolonien tatsächlich eine Kooperation darstellt oder ob sie eher als Neo-Kolonialismus betrachtet werden kann. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen Frankreich und seinen ehemaligen Kolonien und beleuchtet die Mechanismen der Kooperation sowie die Gründe, die Frankreich dazu bewogen haben, sein koloniales Projekt aufzugeben und stattdessen ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen souveränen Staaten anzustreben.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Untersuchung dar. Sie skizziert die Problematik der französischen Außenpolitik in Afrika südlich der Sahara und führt den Leser in die Thematik ein. Die erste Partie befasst sich mit dem System der Kooperation, das Frankreich mit seinen ehemaligen Kolonien aufgebaut hat. Sie beleuchtet die wechselseitigen Abhängigkeiten und die Kontinuitäten, die sich trotz der Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten erhalten haben. Die zweite Partie analysiert die Selbstauflösung dieses Systems und untersucht die Mechanismen des Neo-Kolonialismus, die zur Entstehung eines nicht nachhaltigen Systems geführt haben.
Französische Außenpolitik, Afrika südlich der Sahara, Neo-Kolonialismus, Kooperation, Entwicklungshilfe, Unabhängigkeit, Abhängigkeit, Clientélisme, Zone Franc.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare