Magisterarbeit, 1998
184 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Ost-West-Konflikt in politischen Radio-Informationssendungen der beiden deutschen Staaten in der Zeit von 1945 bis 1970. Sie untersucht dabei die Rolle des Rundfunks als Instrument der politischen Propaganda und der Meinungsbildung. Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Strategien des Rundfunks in Ost und West aufzuzeigen und die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die Medienlandschaft in Deutschland zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die methodische Vorgehensweise sowie die verwendeten Quellen. Kapitel I widmet sich dem sozialistischen Journalismus der DDR und setzt ihn in Gegensatz zum westlichen Informationsjournalismus. Es analysiert die Rolle der Massenmedien in der sozialistischen Gesellschaft und untersucht die Ausbildung und die Arbeit von Journalisten in der DDR. Kapitel II beleuchtet den Einfluss der Politik auf den Rundfunk in Ost und West. Es geht auf die unterschiedlichen Formen der Lenkung des Rundfunks in den beiden deutschen Staaten ein und untersucht die Auswirkungen dieser Lenkung auf die journalistische Arbeit. Kapitel III widmet sich der Rolle des überregionalen Hörfunks im Kalten Krieg und analysiert anhand von drei Fallbeispielen – RIAS Berlin, Deutschlandsender und Deutschlandfunk – die Strategien der politischen Propaganda in Ost und West. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, Rundfunk, Radio, Propaganda, Informationsjournalismus, sozialistischer Journalismus, Parteikontrolle, Meinungsbildung, Deutschland, DDR, Bundesrepublik, RIAS, Deutschlandsender, Deutschlandfunk, Medienlandschaft, Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare