Diplomarbeit, 2005
56 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit den strategischen Implikationen einer Outsourcing-Entscheidung am Beispiel der DaimlerChrysler AG. Ziel ist es, die relevanten Einflussfaktoren einer solchen Entscheidung zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die strategische Planung im Unternehmen zu entwickeln.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit definiert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Outsourcing beleuchtet, die historische Entwicklung des Konzepts und verschiedene Outsourcing-Formen werden vorgestellt. Kapitel drei widmet sich der Modifikation des Bezugsrahmens der strategischen Planung unter Berücksichtigung von Outsourcing-Strategien. Die Strömungen des strategischen Managements, der Resource-based-View und der Market-based-View, werden analysiert und der Begriff der Kernkompetenz wird eingeführt. In Kapitel vier wird die Auslagerungswürdigkeit von Kompetenzen untersucht. Die Kompetenzidentifikation und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für In- oder Outsourcing von Kompetenzen stehen im Mittelpunkt dieses Kapitels. Kapitel fünf beschäftigt sich mit der Analyse der Auslagerungsfähigkeit. Der Produktionskostenansatz und die Transaktionskostentheorie werden vorgestellt und ihre Anwendung auf die strategische Entscheidungsfindung erläutert. Das sechste Kapitel betrachtet das Beschaffungsmanagement bei DaimlerChrysler und analysiert die Problemfelder, die konzeptionelle Ausgestaltung der Hersteller-Zulieferer-Beziehung und die relevanten Selektionskriterien. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung zusammenfasst.
Outsourcing, strategische Implikationen, Kernkompetenzen, Resource-based-View, Market-based-View, Transaktionskostentheorie, Beschaffungsmanagement, DaimlerChrysler, Hersteller-Zulieferer-Beziehung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare