Diplomarbeit, 2006
95 Seiten, Note: Gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Public Private Partnership (PPP) und deren Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie untersucht die Rahmenbedingungen des PPP-Konzeptes für KMU und analysiert die Eignung dieser Kooperationsform für den Mittelstand. Darüber hinaus wird ein aktuelles PPP-Projekt aus der Praxis vorgestellt, um die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Kooperationsform aufzuzeigen.
Die Diplomarbeit fokussiert auf die zentralen Themen Public Private Partnership, kleine und mittlere Unternehmen, Rahmenbedingungen, Kooperationsformen, Siedlungswasserwirtschaft, Potential, Herausforderungen und rechtliche Grundlagen. Weitere wichtige Schlagwörter sind Win-win-Situation, Mittelstand, Entlastung der öffentlichen Haushalte, Partizipation und Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare