Examensarbeit, 2005
44 Seiten, Note: 2
Diese Studie untersucht die Verbindung zwischen islamisch motivierter Politik und Terrorismus. Sie analysiert die Hintergründe des politischen Islams und seiner Entwicklung, sowie den islamistischen Selbstmordterrorismus anhand von praktischen Beispielen. Die Studie zielt darauf ab, die Unterschiede zwischen politischem Islam und islamistischem Terrorismus herauszuarbeiten und mögliche Gegen- und Präventionsmassnahmen zu entwickeln.
Das Kapitel stellt die Thematik des politischen Islams und seine Verbindung zu Terrorismus in den Kontext. Es wird betont, dass nicht alle islamischen Bewegungen gewalttätig sind und dass es eine klare Verbindung zwischen islamisch motivierter Politik und Gewalt schwer zu erkennen ist. Die Studie untersucht, wann und warum islamisch motivierte Politik zum Terror als Mittel zur Durchsetzung ihrer Ziele setzt.
Dieses Kapitel analysiert den Islam als Religion mit politischen Zielen und Ideologien. Es werden die Maxime des Islam wie das Rechte zu gebieten und das Schlechte zu verhindern, die Unterstützung der Bedürftigen und die Entscheidungsfindung durch Beratung diskutiert.
Dieses Kapitel behandelt den Reformislam, seine Ideologie und seinen Einfluss auf die politische Landschaft.
Dieses Kapitel beleuchtet die Ansichten und die Rolle des radikalen Islams, insbesondere des Salafismus, innerhalb der islamischen Welt.
Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung des Islams von einer nationalen und fundamentalistischen zu einer transnationalen und neofundamentalistischen Ausrichtung.
Dieses Kapitel definiert den Begriff Terrorismus und untersucht seine verschiedenen Formen und Motive.
Dieses Kapitel beleuchtet die Personen hinter dem Terrorismus, ihre Ziele und ihre Methoden.
Dieses Kapitel analysiert die sozialen, politischen und ökonomischen Hintergründe, die zur Entstehung und Ausbreitung von Terrorismus beitragen.
Politischer Islam, Terrorismus, Islam, Radikalismus, Salafismus, Fundamentalismus, Gewalt, Politik, Kultur, Gesellschaft, Religion, Ideologie, Gegen- und Präventionsmassnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare