Diplomarbeit, 2005
111 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs von Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung. Sie analysiert die Problematik anhand von Begriffsbestimmungen, Prävalenzdaten und Täterkreis. Zudem werden Erklärungsansätze und Risikofaktoren beleuchtet. Die Arbeit untersucht die Folgen sexuellen Missbrauchs und beleuchtet den rechtlichen Rahmen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention des sexuellen Missbrauchs, wobei sowohl individuelle als auch gesellschaftliche und institutionelle Präventionsmaßnahmen betrachtet werden. Im Rahmen der Arbeit werden Präventionsprogramme und -projekte analysiert und verglichen.
Die Einleitung führt in das Thema des sexuellen Missbrauchs von Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung ein und beleuchtet die aktuelle Forschungslage. Kapitel 2 beleuchtet die Begriffsbestimmungen von "sexueller Missbrauch" und "geistige Behinderung" und analysiert die Prävalenz des Problems. Weiterhin werden Täterkreis, Erklärungsansätze und Risikofaktoren sowie die Folgen sexuellen Missbrauchs und der rechtliche Rahmen beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich der Prävention des sexuellen Missbrauchs und analysiert verschiedene Präventionsmaßnahmen auf individueller, gesellschaftlicher und institutioneller Ebene. Darüber hinaus werden Präventionsprogramme und -projekte vorgestellt und verglichen.
Sexueller Missbrauch, geistige Behinderung, Prävention, Risikofaktoren, Täterkreis, Folgen, Strafrechtsbestand, Präventionsmaßnahmen, Präventionsprogramme, Empowerment
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare