Examensarbeit, 2006
181 Seiten, Note: sehr gut
Diese Hausarbeit untersucht die Konstruktion und Implementierung eines Karteikartensatzes zum Thema Wetter für den Grundschulunterricht. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des offenen Unterrichts durch Lernkarteien. Die Arbeit analysiert die didaktische Funktion und Konzeption von Lernkarteien sowie die Gestaltung und Umsetzung des entwickelten Karteikartensatzes.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen offener Unterricht, Lernkarteien, Konzeption und Gestaltung, Erprobung und Auswertung. Die Analyse und Diskussion des Karteikartensatzes zum Thema Wetter im Kontext des Sachunterrichts der Grundschule stehen im Mittelpunkt. Weitere relevante Schlüsselbegriffe sind: Wetterphänomene, didaktisches Konzept, Werkstattunterricht, Freiarbeit, Wochenplan, Schülerorientierung, Selbständigkeit, Selbstverantwortung und pädagogische Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare