Diplomarbeit, 2005
69 Seiten, Note: Sehr Gut
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Hedgefonds in der Asset Allocation von Kapitalsammelstellen. Die Arbeit beleuchtet die Besonderheiten von Hedgefonds, untersucht die Gründe für deren Einbringung in ein Portfolio und analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von Hedgefonds in verschiedene institutionelle Anlageformen, wie beispielsweise Banken, Versicherungen und Pensionskassen. Im Rahmen der Arbeit wird eine Umfrage unter österreichischen Kapitalsammelstellen durchgeführt, um deren Einstellung gegenüber Hedgefonds und die praktischen Erfahrungen mit deren Einsatz zu erforschen. Die Arbeit analysiert zudem die Problematik der Indexierung von Hedgefonds, welche für die Messung des Risikos und der Rendite von Bedeutung ist. Neben der empirischen Untersuchung werden auch theoretische Ansätze zur Erklärung des Mehrwerts von Hedgefonds diskutiert.
Hedgefonds, Asset Allocation, Kapitalsammelstellen, institutionelle Investoren, Risiko/Rendite-Profil, Strategien, Due Diligence, Indexierung, Mehrwert, empirische Untersuchungen, agencytheoretischer Ansatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare