Examensarbeit, 2005
81 Seiten, Note: 2,3
Diese Hausarbeit untersucht die Wahrnehmungsförderung bei Schülern mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Rahmen projektorientierten Unterrichts in einer 2. Klasse eines sonderpädagogischen Förderzentrums. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Wirksamkeit projektorientierter Lernarrangements zur Förderung der Wahrnehmung zu beleuchten und die Bedeutung dieses Ansatzes für die Entwicklung und den Lernerfolg der Schüler zu erörtern.
Die Einleitung führt in die Thematik der Wahrnehmungsförderung bei Schülern mit dem Förderschwerpunkt Lernen ein und erläutert die Relevanz projektorientierten Unterrichts in diesem Zusammenhang. Im ersten Kapitel werden die neurophysiologischen Grundlagen der Wahrnehmung sowie der Einfluss der Wahrnehmung auf den Lernprozess dargestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Planung der Unterrichtseinheit „Erlebter Frühling“. Hier werden die Lernziele, die Sachanalyse, die didaktisch-methodischen Schwerpunkte sowie die Gliederung in Unterrichtssequenzen erläutert. In diesem Kapitel werden zudem zwei exemplarische Stunden (Einführungsstunde und Erarbeitungsstunde) detailliert beschrieben. Das dritte Kapitel widmet sich der Auswertung und Beurteilung der Unterrichtseinheit. Es werden die Ergebnisse der einzelnen Unterrichtsphasen analysiert und in Bezug auf die Lernziele und die Hypothesen der Studie bewertet. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen und Möglichkeiten gegeben.
Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung, Lernen, Förderschwerpunkt Lernen, projektorientierter Unterricht, neurophysiologische Grundlagen, Frühling, Unterrichtssequenzen, Lehr- und Lernziele, Auswertung, Diskussion, Hypothesen, Ausblick.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare