Examensarbeit, 2002
116 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit zielt darauf ab, ein tiefergehendes Verständnis für vokales Musizieren im schulischen Kontext, insbesondere in der Primarstufe, zu vermitteln. Sie will den Leser über den traditionellen Begriff des „Singen“ hinausführen und alternative Ausdrucksformen der Stimme als musikalisches Mittel beleuchten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Individuums durch vokales Musizieren sowie auf den gruppendynamischen Prozessen, die durch gemeinsames Singen und Musizieren gefördert werden.
Die Arbeit ist in einen didaktischen und einen praktischen Teil gegliedert. Der didaktische Teil analysiert zunächst die Bedingungen, die für die Arbeit mit vokalem Musizieren relevant sind, und geht dann auf allgemeine didaktisch-methodische Aspekte ein. Die verschiedenen Dimensionen von vokalem Musizieren, wie Bewegung, Ausdruck, Wahrnehmung und Kommunikation, werden analysiert und die verschiedenen Zielsetzungen, die mit vokalem Musizieren erreicht werden können, werden vorgestellt. Abschließend wird die Rolle der Lehrperson im Kontext des vokalen Musizierens beleuchtet.
Der praktische Teil bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene musikalische Ausdrucksformen der Stimme, die in der schulischen Praxis eingesetzt werden können. Hierbei werden Themen wie Stimmbildung, Singen mit der Stimme (Lieder, Kanons, Lieder aus aller Welt, Lieder zum Tanzen, Lieder mit Bewegung), Sprechen mit der Stimme (Sprechen als Musik, Sprechgesang, Sprechstücke) und alternative Formen des vokalen Musizierens (Scat-Gesang, Vokale Perkussion) behandelt.
Vokales Musizieren, Stimme, Singen, Sprechen, Musik, Didaktik, Methodik, Gruppendynamik, Primarstufe, Stimmbildung, Lieder, Kanons, Sprechgesang, Sprechstücke, Scat-Gesang, Vokale Perkussion, Body-Percussion, Klassenmusizieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare