Examensarbeit, 2005
107 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erfahrungen russischsprachiger Einwanderer in Deutschland, insbesondere im Kontext der Integration in das deutsche Schulsystem. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, denen diese Schüler im Alltag begegnen, und untersucht die Faktoren, die ihre Integration beeinflussen.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Begriffsrahmen definiert, der die Einordnung der Einwanderergruppen ermöglicht. Kapitel 3 beleuchtet die Lebenserfahrungen der Jugendlichen in den GUS-Staaten. Im vierten Kapitel wird der Integrationsbegriff diskutiert und die spezifischen Herausforderungen der russischsprachigen Einwanderer in Deutschland beleuchtet. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter russischsprachigen Schülern, die Daten und Zahlen zur Einwanderungsgeschichte und der aktuellen Situation der Schüler liefern. Kapitel 6 widmet sich den Schwierigkeiten bei der Identitätswahrnehmung der befragten Schüler. Die außerschulische Situation der Einwanderer wird im Kapitel 7 analysiert, wobei der Fokus auf dem Wohnumfeld, dem sozialen Netzwerk und den Sprachkenntnissen liegt. Kapitel 8 befasst sich mit den schulischen Erfahrungen der Einwanderer, vergleicht die Schulsysteme des Herkunftslandes und Deutschlands und beleuchtet die Wahrnehmung von Mitschülern und Lehrkräften. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich der Integration russischsprachiger Schüler.
Russischsprachige Einwanderer, Integration, Schulsystem, Identitätsfindung, Zugehörigkeitsempfindung, Sprache, Kultur, Lebenserfahrungen, Herausforderungen, Erfahrungen, Umfrage, Datenanalyse, Sozialisation, Interkulturelle Kompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare