Bachelorarbeit, 2004
101 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit präsentiert ein Modell zur Aufwandsabschätzung für zukünftig zu implementierende Funktionen eines Software-Systems. Die Grundlage dieser Abschätzung bilden Use Cases, die aus der Requirementsanalyse des Software Engineering Prozesses entstammen. Die Bewertung eines einzelnen Use Cases erfolgt nach dem UCP-Modell von Gustav Karner, welches bereits erfolgreich für die Abschätzung von Software-Projektumfang eingesetzt wurde. Darüber hinaus werden Aspekte der Ähnlichkeit von Software-Komponenten bei der Aufwandsabschätzung berücksichtigt. Abschließend werden die Methodik anhand einer Simulation beurteilt und Möglichkeiten zur toolbasierten Umsetzung vorgestellt.
Die Einleitung stellt die Motivation und den Aufbau der Arbeit vor. Kapitel 2 erläutert die Wiederverwendung von Software-Komponenten, wobei Begriffsklärungen, Ziele und Arten der Wiederverwendung behandelt werden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Use Cases, ihrer Einordnung im Software Engineering Prozess, ihrem Zweck und Aufbau, sowie den Beziehungen zwischen Use Cases. Die Arbeit analysiert auch den Aufbau von Use Cases bei der Volkswagen Bank und stellt den Zusammenhang zwischen Use Cases und UML dar.
Die Arbeit befasst sich mit der Aufwands- und Wiederverwendungsbeurteilung von Software-Komponenten mittels Use Cases. Die zentralen Themen sind die Aufwandsabschätzung, Software Engineering, Use Cases, UCP-Modell, Software-Komponenten, Wiederverwendung und die Volkswagen Bank.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare