Magisterarbeit, 2003
78 Seiten, Note: 2,0
Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Diese Arbeit untersucht die Beziehungen zwischen der Garnison Braunschweig und der Stadt Braunschweig in der Zeit von 1815 bis 1866. Das Ziel der Untersuchung ist es, die Auswirkungen der Stationierung von Truppen auf das Leben der Einwohner und die Entwicklung der Stadt zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen den militärischen und zivilen Akteuren in Braunschweig.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die historische Bedeutung der Garnison Braunschweig und stellt die Fragestellung und den methodischen Ansatz der Arbeit dar. Das zweite Kapitel behandelt die Geschichte des braunschweigischen Militärs nach 1815, die Garnison in Braunschweig und die Lebensbedingungen der Soldaten. Das dritte Kapitel untersucht die Beziehungen zwischen Stadt und Garnison in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit behandelt die Themen Garnisonsgeschichte, Militärgeschichte, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Braunschweig, 19. Jahrhundert, Militär-Zivil-Beziehungen, Konflikte, Ordnung, Wirtschaft, Soziales.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare