Bachelorarbeit, 2016
42 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Crowdinvesting und analysiert dessen Chancen und Risiken für Investoren. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Möglichkeiten und Herausforderungen zu vermitteln, die mit dieser Form der Finanzierungsmethode verbunden sind. Dabei liegt der Fokus auf den Chancen, die sich durch Crowdinvesting für die Gesamtwirtschaft und Unternehmen ergeben, sowie auf den spezifischen Risiken, denen Investoren im Startup-Bereich ausgesetzt sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Crowdinvesting einführt und die Relevanz der Thematik erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die Chancen von Crowdinvesting für Investoren und die Gesamtwirtschaft dargestellt, indem die verschiedenen Attribute und Motivationen der Investoren beleuchtet werden. Die Kapitel 3 befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen von Crowdinvesting, wobei der aktuelle Stand staatlicher Regulierung in Deutschland, den USA und Europa vorgestellt wird. Die Ausgestaltung der Beteiligungsverträge wird ebenfalls analysiert.
Kapitel 4 widmet sich den Risiken bei Crowdinvestments aus Investorensicht. Hier werden verschiedene methodische Aspekte der Risikomessung behandelt, darunter das Maximal- und Geschäftsrisiko, das Bewertungsrisiko und Informationsasymmetrien. Die Laufzeit und Übertragbarkeit der Beteiligung, psychologische Faktoren sowie weitere Risiken werden ebenfalls erläutert.
Die Arbeit befasst sich mit dem Themenfeld Crowdinvesting und analysiert dessen Chancen und Risiken, insbesondere aus der Perspektive von Investoren im Startup-Bereich. Die zentralen Begriffe sind: Crowdinvesting, Startup-Finanzierung, Chancen, Risiken, Rechtliche Rahmenbedingungen, Investoren, Plattformen, Regulierung, Risikomessung, Bewertungsrisiko, Informationsasymmetrien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare