Bachelorarbeit, 2019
66 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelor-Arbeit analysiert die hermeneutisch-exegetische Interpretation von John H. Walton zu Gen 1,1-2,3, mit besonderem Fokus auf die Erschaffung des Menschen. Die Arbeit beleuchtet Waltons Ansatz, indem sie seine Methode, seine Analyse altorientalischer Literatur und seine exegetische Herangehensweise an den alttestamentlichen Schöpfungstext darstellt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und erläutert die Bedeutung des altorientalischen Kontexts für die Interpretation des Alten Testaments. Sie führt dann John H. Waltons hermeneutischen Ansatz zur Gen 1,1-2,3 ein, einschließlich seiner Methodik und seiner Analyse altorientalischer Literatur.
Anschließend beleuchtet die Arbeit Waltons Interpretation des Schöpfungsberichts, wobei sie sich auf die funktionale Ontologie, die Rolle der Götter und die Funktionsbereiche in der Schöpfung konzentriert. Sie beleuchtet auch Waltons spezifische Sichtweise auf die Erschaffung des Menschen in Gen 1,26-31 und Gen 2,4-24, wobei sie seine Argumente in Bezug auf das altorientalische Menschenbild untersucht.
Die Arbeit schließt mit einer kritischen Reflexion von Waltons Ansatz, wobei sie die Stärken und Schwächen seiner Interpretation diskutiert und seine Schlussfolgerungen mit anderen Interpretationen vergleicht.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Themen der biblischen Exegese, der altorientalischen Literatur, der Schöpfungsgeschichte, der Ontologie, der funktionellen Perspektive und der Erschaffung des Menschen. Sie beleuchtet insbesondere die hermeneutischen Ansätze von John H. Walton und untersucht deren Einfluss auf die Interpretation von Gen 1,1-2,3.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare