Bachelorarbeit, 2019
44 Seiten, Note: 2,4
Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit der währungspolitischen Krise in der Türkei und analysiert die Auswirkungen auf international agierende Unternehmen. Ziel ist es, die Ursachen der Instabilitäten zu erforschen und mögliche Gegenmaßnahmen für Unternehmen aufzuzeigen, um sich gegen diese Risiken abzusichern.
Das erste Kapitel der Bachelorthesis führt in die Problemstellung und Forschungsfragen ein. Es wird die Relevanz des Themas und die Forschungslücke erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Wechselkursbildung und der relevanten Währungssysteme erörtert. Die Kapitel drei und vier beleuchten die Gründe für die währungspolitischen Instabilitäten in der Türkei und die geldpolitischen Maßnahmen der Türkischen Zentralbank. Kapitel fünf konzentriert sich auf mögliche Gegenmaßnahmen von Unternehmen, um sich vor den Auswirkungen der währungspolitischen Instabilitäten zu schützen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Bachelorthesis umfassen: Währungspolitische Krise, Türkei, Wechselkursrisiken, Kurssicherungsinstrumente, Türkische Lira, Geldpolitik, Devisenmarkt, Internationales Geschäft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare