Bachelorarbeit, 2019
102 Seiten, Note: Sehr Gut
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Bachelorarbeit untersucht die Fähigkeit von Schülerinnen und Schülern, Online-Informationen hinsichtlich ihrer Vertrauenswürdigkeit zu beurteilen, unter dem Begriff „Civic Online Reasoning“. Die Arbeit analysiert die Ergebnisse einer quantitativen Studie, in der Assessments der Stanford History Education Group an österreichische Schülerinnen und Schüler angepasst wurden.
Die Einleitung führt in das Thema „Civic Online Reasoning“ ein, beleuchtet den Problemhintergrund und die Relevanz der Untersuchung. Der theoretische Rahmen definiert wichtige Begriffe wie Digitalisierung, „Digital Literacy“, „Digital Natives“ und „Digital Citizenship“ sowie „Civic Online Reasoning“. Der Untersuchungsgegenstand beschreibt die Zielgruppe der Studie sowie die Methodik. Das Kapitel „Methodik“ erläutert die Vorgehensweise bei der Literaturrecherche, das empirische Untersuchungsdesign und die Analysen der erhobenen Daten. Die Ergebnisse präsentieren die Analyse der Antworten der Versuchspersonen, aufgeteilt in Kategorien mit Beispielen. Die Diskussion der Ergebnisse beleuchtet die Erkenntnisse der einzelnen Aufgaben, vergleicht die Ergebnisse von USA und Österreich, stellt einen Bezug zur Theorie her und gibt Handlungsempfehlungen. Schließlich werden Implikationen und der weitere Forschungsbedarf zusammengefasst.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen „Civic Online Reasoning“, Digitalisierung, „Digital Literacy“, Online-Informationen, Vertrauenswürdigkeit, Quellenkritik, Assessments, quantitative Forschung, Bildungseinrichtungen, Lehrpersonen, Handlungsempfehlungen, Studien der Stanford History Education Group.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare