Fachbuch, 2020
73 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Arbeit untersucht die Transformation von Liebe und Partnerschaft im digitalen Zeitalter. Sie analysiert, wie ökonomische Logiken das zeitgenössische Liebesleben und die Partnerwahl beeinflussen. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Suche nach Partnerschaft und den damit verbundenen Erwartungen, Mechanismen und Techniken.
Die Einleitung beleuchtet den Wandel von Liebe und Partnerschaft in der Moderne und führt in die Thematik der Ökonomisierung des Liebeslebens ein. Die Kapitel zu ökonomischen Gesellschaftskonzepten diskutieren die Ansätze von Byung-Chul Han und Eva Illouz. Die Kapitel zu Liebesentwürfen analysieren verschiedene Konzepte von Liebe und Partnerschaft, während der Abschnitt zum digitalen Liebesmarkt die Datafizierung, Partnersuchstrategien und die Rolle von Daten in der Partnersuche untersucht. Die Kapitel zum Körper im Internet befassen sich mit der Wahrnehmung und sexuellen Freiheit in virtuellen Begegnungen. Abschließend werden neue Unsicherheiten im Kontext von Selbstwert, Geschlechterverhältnis, Verbindlichkeit und Wahlfreiheit behandelt.
Liebe, Partnerschaft, Digitalisierung, Ökonomisierung, neoliberale Konzepte, Online-Dating, Datafizierung, Körper, Wahrnehmung, virtuelle Begegnung, Unsicherheit, Selbstwert, Geschlechterverhältnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare