Bachelorarbeit, 2020
43 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Trendsport Kitesurfen und der Entwicklung der Sportart in Deutschland. Ziel ist es, mithilfe einer Online-Umfrage ein Profil deutscher Kitesurfer zu erstellen, das sich auf Reiseverhalten und Kaufverhalten fokussiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dem Sporttourismus dabei helfen, Angebote und Dienstleistungen noch gezielter auf seine Kunden auszurichten.
Die Einleitung erläutert die Bedeutung des Kitesurfens in Deutschland und bietet einen umfassenden Überblick über den Sporttourismus, sowie Daten und Fakten zum Kitesurfen weltweit und in Deutschland. Die Kapitel "Die Entwicklung des Kitesurfens" und "Begriffsbestimmungen" beschäftigen sich mit der Geschichte der Sportart, ihrem Wandel vom Extremsport zum Trendsport, und definieren den Begriff Wassertourismus und die Sportart Kitesurfen selbst.
Das Kapitel "Methodik" erklärt den Aufbau des Fragebogens und die gewählte Erhebungsmethode. Die Ergebnisse der Umfrage werden anschließend in "Ergebnisse" präsentiert und beinhalten demografische Daten der Teilnehmer sowie Ergebnisse aus dem Fragebogen selbst. Die "Diskussion" analysiert die Ergebnisse und betrachtet die zukünftige Entwicklung des Kitesurfens.
Kitesurfen, Trendsport, Sporttourismus, Reiseverhalten, Kaufverhalten, Wassersport, Naturschutz, Online-Umfrage, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare