Masterarbeit, 2014
123 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Integration digitaler Medien und mobiler Endgeräte im Politikunterricht, wobei das Konzept „Lernen durch Lehren" (LdL) nach Jean-Pol Martin als Rahmen für den Unterrichtsversuch dient. Der Fokus liegt auf der Erforschung des Potenzials von LdL im Kontext der digitalen Mediennutzung und auf der Analyse der Auswirkungen auf den Lernprozess.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung der politischen Bildung im Kontext der Wissensgesellschaft und digitaler Medien beleuchtet. Es werden die Entwicklung der Wissensgesellschaft, neue Anforderungen an den Lernenden und die Integration von digitalen Medien im Politikunterricht analysiert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Unterrichtskonzept „Lernen durch Lehren" (LdL), dessen Genese, anthropologische Grundlagen und die Planung und Umsetzung einer LdL-Unterrichteinheit. Kapitel 4 beschreibt den durchgeführten Unterrichtsversuch, der den Einsatz von digitalen Medien und mobilen Endgeräten im Politikunterricht nach LdL beinhaltet. Die didaktische Analyse, die Lernziele und der Unterrichtsverlauf werden detailliert dargestellt. Die Evaluation des Unterrichtsversuchs erfolgt im fünften Kapitel durch ein Experteninterview, dessen methodisches Design, die Auswertung und die Interpretation der Ergebnisse erläutert werden. Das Kapitel 5 schließt mit einer Reflexion und Diskussion der Ergebnisse, wobei die Leitfragen der Arbeit beantwortet werden.
Politische Bildung, digitale Medien, mobile Endgeräte, Lernen durch Lehren, Wissensgesellschaft, Unterrichtsversuch, Experteninterview, Evaluation, Didaktik, Kompetenzförderung, Lernziele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare