Bachelorarbeit, 2018
39 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit den Ergebnissen der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme, die Griechenland im Zeitraum vom 2. Mai 2010 bis zum 20. August 2018 durchlaufen hat. Sie analysiert, ob diese Programme zu Verbesserungen in wichtigen ökonomischen Bereichen geführt haben oder zumindest positive Trendwenden erreicht wurden. Die Untersuchung legt den Fokus auf die Erfolgsfaktoren der Maßnahmen und die Gründe für eventuelle Misserfolge.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit umfassen die griechische Staatsschuldenkrise, die drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme, die neoklassische Wirtschaftslehre, die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, die ökonomischen Indikatoren, die Bewertung der Maßnahmen und die Analyse der politischen Instabilität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare