Masterarbeit, 2019
75 Seiten, Note: 1,0
Die Master-Thesis analysiert die Chancen und Risiken des Onlinehandels mit Brillen. Sie untersucht den aktuellen Stand des Onlinehandels in diesem Bereich und befasst sich mit der Akzeptanz des Online-Brillenkaufs bei Verbrauchern. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale des Onlinehandels im Brillenmarkt zu gewinnen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Onlinehandels mit Brillen ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die grundlegenden Besonderheiten des Onlinehandels als Distributionskanal, während Kapitel 3 einen Überblick über den deutschen Brillenmarkt liefert. Kapitel 4 widmet sich der Untersuchung des Onlinehandels mit Brillen, insbesondere der aktuellen Marktsituation und der Akzeptanz des Online-Brillenkaufs bei Konsumenten.
Onlinehandel, Brillenmarkt, Distributionspolitik, Absatzkanäle, Mehrkanalansatz, Kundenakzeptanz, Online-Brillenkauf, Chancen, Risiken, Marktforschung, Konsumentenverhalten, digitale Transformation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare