Masterarbeit, 2019
93 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit analysiert die Identitätsbildung des Herzogtums Nassau im 19. Jahrhundert und beleuchtet dabei, wie unterschiedliche Akteure eine kollektive Identität für diesen deutschen Mittelstaat zu etablieren versuchten. Dabei geht es nicht um „nation building“ im engeren Sinne, sondern um die Entwicklung einer spezifischen nassauischen Identität innerhalb des deutschen Kontextes. Die Arbeit untersucht insbesondere die Strategien der herzoglichen Regierungen und des bürgerlichen Lagers sowie deren Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung der Bevölkerung.
Die Einleitung definiert Ziel und Methodik der Arbeit. Kapitel 2 präsentiert das Herzogtum Nassau in seiner geographischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation sowie seiner historischen Entwicklung unter den drei Herzögen Friedrich August, Wilhelm und Adolph. Kapitel 3 erläutert den Begriff der „Kollektiven Identität“ nach Wolfgang Bergem und legt die Fragestellungen für die anschließende Untersuchung fest. Kapitel 4 analysiert die nassauische Identitätsbildung anhand von Tourismus, Baupolitik und Geschichtspolitik. Kapitel 5 untersucht die Identitätsvorstellungen des Herzoglichen Hauses, der bürgerlichen Opposition und der einfachen Landbevölkerung. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse schließt die Arbeit ab.
Nassau, Identität, Identitätsbildung, deutscher Mittelstaat, Herzogtum, 19. Jahrhundert, Kollektive Identität, Akteure, Politische Strategien, Wirtschaft, Baupolitik, Tourismus, Geschichtspolitik, Bürgertum, Landbevölkerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare