Bachelorarbeit, 2015
52 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Strategien zur Steuerung und Bereitstellung von Leercontainern in internationalen Transportabläufen. Das Ziel ist es, die zentrale Fragestellung zu klären, ob eine vollständige Vermeidung von Leercontainertransporten durch die bisher entwickelten Strategien möglich ist, und welche Strategien von den verschiedenen Akteursgruppen eingesetzt werden.
Die Einleitung stellt das Problem der Leercontainertransporte dar und führt in die zentrale Fragestellung der Arbeit ein. Kapitel 1 beleuchtet die Bedeutung des Containers in den heutigen internationalen Transportabläufen und beschreibt seine Entwicklung, seine Charakteristika sowie verschiedene Größen und Arten. Kapitel 2 befasst sich mit der Leercontainerlogistik und analysiert die Ursachen für Leercontainerströme. Es werden strukturelle und strategische Ursachen sowie verschiedene Ebenen von Leercontainertransporten vorgestellt. Außerdem werden die Interessen und Ziele der verschiedenen Akteure der Leercontainerlogistik, wie z.B. Reedereien, Leasinggesellschaften und weitere Beteiligte, dargestellt. Schließlich werden verschiedene Strategien zur Steuerung und Bereitstellung von Leercontainern in internationalen Transportabläufen zusammengefasst. Kapitel 3 untersucht die angewendeten Strategien von ausgewählten Leasinggesellschaften, die im Besitz eines Großteils des Containerbestandes sind und deren wirtschaftliches Interesse an der Reduzierung von Leercontainertransporten besonders groß ist. Die Strategien der ausgewählten Unternehmen werden miteinander verglichen und mit den aus der Literatur zusammengetragenen Strategien abgeglichen.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Leercontainerlogistik in internationalen Transportabläufen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Container, Leercontainerströme, Strategien, Steuerung, Bereitstellung, Containereigentümer, Leasinggesellschaften, Repositionierung, Transportkosten, Nachhaltigkeit, und Wirtschaftlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare