Masterarbeit, 2019
53 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht den Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Verhandlungsvorbereitung. Ziel ist es, die Effektivität des virtuellen Verhandlungstrainings im Vergleich zu traditionellen Trainingsmethoden zu beurteilen und die Rolle von Faktoren wie Trainingslevel und Verhandlungserfahrung zu analysieren.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema des virtuellen Verhandlungstrainings und beleuchtet die wachsende Bedeutung von VR in verschiedenen Bereichen. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Verhandlungstrainings, diskutiert die Auswahl des Mediums für Trainings und untersucht die Effektivität von VR-basierten Trainings. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Erhebung, die Stichprobe, die verwendeten Erhebungsinstrumente und die Datenanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse, beleuchtet die Limitationen der Studie und zieht Implikationen für Forschung und Praxis.
Virtuelles Verhandlungstraining, Virtual Reality, Verhandlungsvorbereitung, Trainingslevel, Verhandlungserfahrung, Verhandlungstaktik, Storytelling, Effektivität, Methodik, Datenanalyse, Ergebnisse, Limitationen, Implikationen, Forschung & Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare