Hausarbeit, 2014
40 Seiten, Note: 2
1. Einleitu
2. Theoretischer Te
2.1.Darstellung des Theorierahme
2.2.Stand der Forschung
3. Empirischer Te
3.1.Narratives Interview
3.2.Feldzugang
3.3. Narratives Verfahren
4. Auswertungsschrit
4.1.Formale Textanalyse
4.2. Strukturelle Beschreibung
4.3.Analytische Abstraktion
4.4.Wissensanalyse
5. Interpretation der Ergebnis
5.1.Modifizierung der Hypothesen
5.2.Beantwortung der Forschungsfrage
6. Faz
Literaturverzeichn
Anhangsverzeichn
Transkriptionsregeln
Transkript
Konzeptauswertung
Konzepttabelle
Eidesstattliche Erklärung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare