Bachelorarbeit, 2019
66 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einsatz von Social Media Marketing (SMM) im Bereich von Musikfestivals. Ziel ist es, die Rolle von SMM in den verschiedenen Phasen eines Festivals zu analysieren und die Auswirkungen von Social Media Plattformen auf den Erfolg von Musikfestivals zu bewerten. Die Arbeit beleuchtet zudem, wie neue Musikfestivals organisiert werden sollten, um ein effektives Social Media Marketing zu betreiben.
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und beschreibt den Kontext von Social Media Marketing im Eventbereich, speziell im Hinblick auf Musikfestivals. Sie skizziert die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit.
Definition der Begrifflichkeiten: Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Social Media, dessen Entwicklung und Nutzung, die Charakterisierung von Social Media Nutzern und deren Relevanz für Musikfestivals. Es analysiert Social Media als Marketinginstrument, beleuchtet Vor- und Nachteile sowie die Ziele von Social Media Marketing im Kontext von Musikfestivals. Es schließt mit einer Definition von Musikfestivals und einem Zwischenfazit.
Social Media als Marketinginstrument im Eventbereich am Beispiel von Musikfestivals: Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung des Social Media Marketings im Musikbereich und die Entwicklung der Budgetierung. Es analysiert die allgemeine Social Media Vermarktung von Musikfestivals in den Phasen vor, während und nach dem Event sowie die Erfolgsmessung der eingesetzten Maßnahmen. Die Kapitelteile sind auf die verschiedenen Phasen der Festivalorganisation ausgerichtet.
Auswahl der drei vergleichbaren Musikfestivals in drei unterschiedlichen Ländern: Hier werden drei Musikfestivals (Coachella, Tomorrowland, Parookaville) aus unterschiedlichen Ländern vorgestellt und als Fallbeispiele für die weitere Analyse ausgewählt. Die Auswahl begründet sich auf Vergleichbarkeit und repräsentativem Charakter für die jeweilige Größenordnung und Zielgruppe.
Einsatz von Social Media Marketing am Beispiel der drei ausgewählten Musikfestivals: Dieses Kapitel analysiert den Einsatz von Social Media Marketing bei den drei ausgewählten Festivals. Es untersucht die Corporate Identity, das Corporate Design (Inhalt, Logo, Gestaltungsprinzipien, Tonalität), das Transmediale Storytelling, crossmediale Verknüpfungen, und Influencer Marketing der jeweiligen Festivals und schließt mit einer kurzen Sentiment-Analyse.
Empirische Forschung: Online Befragung von Festivalbesuchern: Dieses Kapitel beschreibt eine empirische Online-Befragung von Festivalbesuchern. Es erläutert die allgemeine Information zur Studie, den Aufbau des Fragebogens und die Auswertung der Ergebnisse. Der Fokus liegt auf der Analyse, wie Besucher Social Media im Zusammenhang mit Musikfestivals wahrnehmen und nutzen. Das Kapitel mündet in einem Fazit, das die Ergebnisse der Studie zusammenfasst.
Social Media Marketing, Musikfestivals, Eventmarketing, Social Media Plattformen, Influencer Marketing, Online-Befragung, Erfolgsmessung, Corporate Identity, Corporate Design, Transmediales Storytelling, Crossmediale Verknüpfungen, Sentiment-Analyse.
Die Bachelorarbeit untersucht den Einsatz von Social Media Marketing (SMM) bei Musikfestivals. Sie analysiert die Rolle von SMM in verschiedenen Festivalphasen und bewertet dessen Einfluss auf den Erfolg solcher Events. Ein weiterer Fokus liegt auf der Organisation neuer Musikfestivals mit effektivem Social Media Marketing.
Die Arbeit behandelt Social Media Marketing Strategien für Musikfestivals, die Bedeutung von Social Media Plattformen für deren Erfolg, die Analyse verschiedener Musikfestivals und ihrer Social Media Präsenz, Erfolgsmessung im Social Media Marketing für Events und eine empirische Untersuchung der Wahrnehmung von Social Media durch Festivalbesucher.
Die Arbeit analysiert drei vergleichbare Musikfestivals aus unterschiedlichen Ländern als Fallbeispiele: Coachella (1999), Tomorrowland (2005) und Parookaville (2015). Die Auswahl erfolgte aufgrund von Vergleichbarkeit und Repräsentativität für unterschiedliche Größenordnungen und Zielgruppen.
Die Analyse umfasst die Corporate Identity und das Corporate Design der Festivals, transmediales Storytelling, crossmediale Verknüpfungen, Influencer Marketing und eine kurze Sentiment-Analyse. Es wird untersucht, wie diese Aspekte in den verschiedenen Phasen (vor, während und nach dem Festival) eingesetzt werden.
Die empirische Forschung basiert auf einer Online-Befragung von Festivalbesuchern. Die Arbeit beschreibt den Aufbau des Fragebogens, die Auswertung der Befragung und zieht ein Fazit zu den Ergebnissen. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung und Nutzung von Social Media durch Besucher im Kontext von Musikfestivals.
Zentrale Schlüsselbegriffe sind: Social Media Marketing, Musikfestivals, Eventmarketing, Social Media Plattformen, Influencer Marketing, Online-Befragung, Erfolgsmessung, Corporate Identity, Corporate Design, Transmediales Storytelling, Crossmediale Verknüpfungen und Sentiment-Analyse.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, die Definition der Begrifflichkeiten, die Analyse von Social Media als Marketinginstrument bei Musikfestivals, die Auswahl und Vorstellung der drei Fallstudien, die Analyse des Social Media Marketings bei den ausgewählten Festivals, die Darstellung der empirischen Forschung (Online-Befragung), eine Schlussbetrachtung und die Darstellung von Erfolgsfaktoren für die Zukunft.
Die Arbeit zielt darauf ab, die Rolle von Social Media Marketing bei Musikfestivals zu analysieren, die Auswirkungen von Social Media Plattformen auf den Erfolg solcher Events zu bewerten und aufzuzeigen, wie neue Musikfestivals organisiert werden sollten, um ein effektives Social Media Marketing zu betreiben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare