Bachelorarbeit, 2019
38 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den gesundheitlichen Folgen von Servant Leadership für Führungskräfte. Im Zentrum stehen die Auswirkungen eines erhöhten Arbeitspensums auf die emotionale Erschöpfung von dienenden Führungskräften. Darüber hinaus wird der Einfluss des Leader-Member-Exchange (LMX) auf den Zusammenhang zwischen Servant Leadership und dem Arbeitspensum untersucht.
Die Einleitung stellt die Problematik von Servant Leadership und seiner Auswirkungen auf Führungskräfte in der komplexen Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts dar. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung von Führungsstilen und die Rolle von Servant Leadership als modernes Konzept.
Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung von Servant Leadership und seinen Auswirkungen. Es werden wichtige Konzepte wie Arbeitspensum, emotionale Erschöpfung und Leader-Member-Exchange (LMX) erläutert. Zudem werden die Zusammenhänge zwischen Servant Leadership, Arbeitspensum und emotionaler Erschöpfung sowie der moderierende Einfluss des LMX auf diese Beziehung beleuchtet.
Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es wird die Beziehung zwischen transformationaler Führung und den Auswirkungen auf die Führungskraft analysiert. Ein Vergleich zwischen transformationaler und dienender Führung wird durchgeführt, um die Besonderheiten von Servant Leadership zu verdeutlichen. Schließlich werden die Ergebnisse der Untersuchung der Auswirkungen von Servant Leadership auf die Führungskraft vorgestellt.
Die Diskussion befasst sich mit den Stärken und Schwächen der durchgeführten Arbeit. Es werden die Ergebnisse im Kontext der relevanten Literatur eingeordnet und kritisch beleuchtet. Ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen wird gegeben.
Servant Leadership, dienende Führung, Arbeitspensum, emotionale Erschöpfung, Leader-Member-Exchange (LMX), Führungskultur, Gesundheit, Arbeitswelt, Führungsstil, transformationaler Führungsstil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare