Fachbuch, 2020
144 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Potential der Gemeinwohl-Ökonomie als Corporate Social Responsibility (CSR)-Instrument im Kontext des Marketings 3.0. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen des Marketings und fokussiert auf das moderne Marketing-Modell 3.0 nach Philip Kotler. Es wird untersucht, wie sich die Integration von CSR in Marketingkonzepte gestaltet und welche Herausforderungen und Defizite im Zusammenhang mit CSR bestehen.
Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit umfassen Corporate Social Responsibility (CSR), Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), Marketing 3.0, Nachhaltigkeit, Unternehmensethik, Wirtschaftsmodell, Konsument, Mensch, Sinnhaftigkeit, Gerechtigkeit, Ökologie, Greenwashing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare