Examensarbeit, 2006
21 Seiten, Note: 1,5
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Soziales Lernen in der Schule“ und analysiert die Bedeutung und Umsetzung dieses Aspekts in der Praxis, speziell in einer fünften Klasse einer Grund- und Hauptschule. Das Projekt, welches im Zentrum der Arbeit steht, zielt darauf ab, eine heterogene Gruppe von Schülern zu einem Team zusammenwachsen zu lassen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Soziales Lernen, Schulgeschichte, Bildungsplan, Gruppen- und Lernpsychologie, Klassenzimmer, Gruppenarbeit, Kooperation, Teamfähigkeit, Konfliktlösungen, Klassenregeln, Projektmanagement, Schulpädagogik und Schulsozialarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare