Bachelorarbeit, 2011
41 Seiten, Note: 2,3
This thesis aims to examine the interplay of consumerism, gender, and new ways of seeing in works of the Ashcan School. The study focuses on how the social, geographic, and economic changes in turn-of-the-century New York led to a new kind of consumerism that heavily depended on display and public spectacle. It further investigates how these changes impacted the perception of others and oneself, particularly in the context of popular entertainment and heightened visual activity in the city.
This thesis explores the keywords of consumerism, gender, visual culture, Ashcan School, public display, spectacle, popular entertainment, department stores, and turn-of-the-century New York. It examines the interplay of these concepts in the context of the emerging consumer society and its impact on the lives and perceptions of New Yorkers.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare