Examensarbeit, 2006
132 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Stress im Kontext des Handballschiedsrichterwesens. Ziel ist es, das Phänomen Stress aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, die Auswirkungen von Stress auf die Performance von Schiedsrichtern zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für Nachwuchsschiedsrichter zu entwickeln.
Im ersten Kapitel wird das Thema Stress aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Dabei werden die Begriffe Distress und Eustress erläutert und die verschiedenen Stressoren und Antistressoren im Kontext des Handballschiedsrichterwesens vorgestellt.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Konzept der Stressbewältigung. Die transaktionale Stresstheorie nach Lazarus wird vorgestellt und die verschiedenen Bewältigungsstrategien, die Schiedsrichter einsetzen, werden untersucht.
Kapitel 5 widmet sich dem Thema Körpersprache und nonverbaler Kommunikation. Die Bedeutung von Körpersprache im Sport und die spezifischen Aspekte der Körpersprache von Schiedsrichtern werden beleuchtet.
Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie, die sich mit den Auswirkungen von Stress auf die Performance von Schiedsrichtern auseinandersetzt.
Kapitel 7 enthält eine Reihe von Tipps und Empfehlungen für Nachwuchsschiedsrichter, die ihnen helfen sollen, mit Stress umzugehen und ihre Performance zu verbessern.
Stress, Stressbewältigung, Handballschiedsrichter, Körpersprache, Empirische Studie, Bewältigungstechniken, Nachwuchsschiedsrichter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare