Diplomarbeit, 1996
55 Seiten, Note: sehr gut
Diese Diplomarbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Vergleich des Erbrechts in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zu erstellen. Das Ziel ist es, die Unterschiede zwischen den beiden Rechtssystemen im Bereich der Erbfolge aufzuzeigen und für den Leser verständlich darzustellen.
Die Arbeit beginnt mit einer Vorbemerkung zur Wiedervereinigung Deutschlands und der damit verbundenen Rechtsangleichung. Im Anschluss werden die institutionellen Grundlagen des Erbrechts in BRD und DDR beleuchtet. Es folgen Kapitel über die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge, wobei die Unterschiede zwischen BGB und ZGB hervorgehoben werden. Weitere Kapitel befassen sich mit der Testierfreiheit und ihren Schranken, der Testierfähigkeit und der persönlichen Errichtung von letztwilligen Verfügungen. Es wird auf die verschiedenen Formen von Testamenten, wie das eigenhändige und das öffentliche Testament, eingegangen, sowie auf den Erbvertrag. Die Anordnungen des Erblassers, wie die Erbeinsetzung, die Vor- und Nacherbeinsetzung und das Vermächtnis, werden im Detail dargestellt. Schließlich werden die Themen Widerruf von Verfügungen, Nichtigkeit und Anfechtung von Verfügungen, der Ausschluss von der Erbfolge und das Pflichtteilsrecht behandelt.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche des Erbrechts in der BRD und der DDR. Die zentralen Themen sind die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, die Testierfreiheit, die Testierfähigkeit, die Formen von Testamenten, die Anordnungen des Erblassers, der Widerruf von Verfügungen, die Nichtigkeit und Anfechtung von Verfügungen, der Ausschluss von der Erbfolge und das Pflichtteilsrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare