Fachbuch, 2020
101 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auf die deutschen Wirtschaftssubjekte. Sie analysiert die geldtheoretischen Grundlagen, die Transmissionskanäle und die Instrumente der Geldpolitik sowie deren Relevanz für den deutschen Staatshaushalt, den Bankensektor, die Volkswirtschaft und die privaten Haushalte.
Europäische Zentralbank, Geldpolitik, Transmissionskanäle, deutsche Wirtschaft, Staatshaushalt, Bankensektor, Volkswirtschaft, private Haushalte, Inflation, Zinssätze, Geldmengen, Geldschöpfung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare