Masterarbeit, 2016
120 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz arabischer Satire als Mittel des Widerstands gegen den Islamischen Staat. Die Arbeit befasst sich mit der Tradition des Humors in der arabischen Welt und analysiert, wie dieser Humor in den letzten Jahren zur Kritik und zum Widerstand gegen den IS eingesetzt wurde. Die Analyse fokussiert sich dabei auf die Verwendung von Sprache und bildlichen Darstellungen in satirischen Medien, insbesondere Videos und Cartoons.
Die Arbeit beschäftigt sich mit arabischer Satire als Mittel des Widerstands gegen den Islamischen Staat. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind daher: Arabische Satire, Islamischer Staat (IS), Humor, Kritik, Widerstand, Sprache, bildliche Darstellung, Videos, Cartoons, arabische Kultur, islamische Ideologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare