Bachelorarbeit, 2015
20 Seiten, Note: 1
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Arbeit untersucht, ob und inwiefern Hans Magnus Enzensbergers Konzept des emanzipatorischen Mediengebrauchs auf der Social-Media-Plattform YouTube umgesetzt werden kann. Die Arbeit stellt die Frage, ob die von Enzensberger im späten 20. Jahrhundert postulierte Möglichkeit, elektronische Medien zu emanzipieren, im Kontext des 21. Jahrhunderts und der digitalen Ökonomie noch relevant ist.
Die Einleitung führt in die Thematik des emanzipatorischen Mediengebrauchs ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel 2 analysiert verschiedene Theorien, die für das Verständnis des emanzipatorischen Mediengebrauchs relevant sind, darunter Enzensbergers Medientheorie, de Certeaus Handlungstheorie sowie die Konzepte der Participatory Culture und Convergence Media.
Kapitel 3 befasst sich mit der Architektur der Medien, wobei die Besonderheiten der digitalen Medienlandschaft im Vergleich zu traditionellen Medienformen hervorgehoben werden. Kapitel 4 analysiert die Umsetzung des emanzipatorischen Mediengebrauchs auf YouTube, wobei die Aspekte zentralisiertes Programm, Feedback und Interaktion sowie Spezialistentum und Kollektivismus näher beleuchtet werden.
Emanzipatorischer Mediengebrauch, YouTube, Social Media, Participatory Culture, Convergence Media, Enzensberger, de Certeau, Digitale Ökonomie, Machtverhältnisse, Ökonomische Interessen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare