Masterarbeit, 2015
98 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Beziehungen, Bindungen und Strukturen zwischen Kaiser Heinrich V. und seinen Großen in den Jahren 1111 bis 1125. Im Fokus stehen die Intervenienten- und Zeugenlisten in den Diplomata Heinrichs, die Aufschluss über das politische Gefüge und die Dynamik der Beziehungen zwischen dem Herrscher und seinen Fürsten geben.
Die Einleitung befasst sich mit den Herausforderungen, denen Heinrich V. bei seinem Regierungsantritt gegenüberstand, und stellt den Fokus der Arbeit auf die Beziehungen zwischen dem Kaiser und seinen Großen dar. Kapitel 2 untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Intervenienten- und Zeugenlisten in den Diplomata Heinrichs. Kapitel 3 beleuchtet die Unterstützer und Entwicklungen vor 1111. Die Kapitel 4-7 analysieren die Diplomata in vier Perioden und untersuchen die Beziehungen zwischen Heinrich V. und seinen Großen in diesen Zeitabschnitten. Kapitel 4 widmet sich der ersten Periode, die von Februar 1111 bis Februar 1116 reicht und die Ereignisse des ersten Italienzugs Heinrichs sowie die Verhandlungen mit dem Papst umfasst. Kapitel 5 befasst sich mit der zweiten Periode, die von Februar 1116 bis Mai 1122 reicht und die zweite Italienreise Heinrichs beinhaltet. Kapitel 6 behandelt die Periode von Mai 1122 bis März 1124, und Kapitel 7 die Periode von März 1124 bis Mai 1125, in der das Wormser Konkordat geschlossen wird.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Intervenienten- und Zeugenlisten in den Diplomata Heinrichs V., um die Beziehungen zwischen dem Kaiser und seinen Großen zu beleuchten. Schlüsselwörter sind daher Diplomata, Intervenientenlisten, Zeugenlisten, Heinrich V., Investiturstreit, Wormser Konkordat, Fürsten, Beziehungen, Bindungen, Strukturen, Herrschaftsform, Konsens, Brüche, Kontinuitäten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare