Bachelorarbeit, 2015
81 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Erlebnispädagogik und deren Umsetzung in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung. Ziel ist es, die Planung, Durchführung und Reflexion einer erlebnispädagogischen Maßnahme aufzuzeigen und die Förderung von Kompetenzen zu beleuchten. Zudem wird untersucht, inwiefern die Ausbildungsrichtlinien und die Ziele der Erlebnispädagogik übereinstimmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Erlebnispädagogik, inklusive einer Definition und der geschichtlichen Entwicklung. Anschließend werden Lernvoraussetzungen und Lernmodelle erläutert, die für ein erfolgreiches erlebnispädagogisches Lernen relevant sind. Es folgt eine Beschreibung der Rolle des Lehrenden in der Erlebnispädagogik und eine Analyse der Ziele der Erlebnispädagogik im Vergleich zu den Ausbildungszielen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung.
Im Praxis-Teil wird eine eigens durchgeführte erlebnispädagogische Maßnahme in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung detailliert dargestellt. Dabei werden die einzelnen Phasen der Planung, Präsentation, Aktion und Reflexion anhand von Beispielen aus der Praxis beschrieben. Die Autoren diskutieren auch die Möglichkeiten des Lerntransfers und die Herausforderungen der Transfersicherung in der Erlebnispädagogik.
Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Ausblick. Die Autoren ziehen Schlussfolgerungen aus ihrer theoretischen Auseinandersetzung und ihren praktischen Erfahrungen.
Erlebnispädagogik, Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, Kompetenzerweiterung, Handlungskompetenz, Lernmodelle, Didaktik, Planung, Durchführung, Reflexion, Lerntransfer, Praxisbeispiel, Follow-up, Gruppenprozesse, soziale Kompetenz, Transferhindernisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare