Diplomarbeit, 1998
114 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der multikulturellen Probleme in der deutschen Marktforschung. Sie analysiert, wie kulturelle Einflüsse die Marktforschung beeinflussen und welche Herausforderungen sich aus der zunehmenden Multikulturalität der deutschen Gesellschaft ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand der Forschung zur Multikulturalität in Deutschland und der Marktforschung beleuchtet. Anschließend werden die Begriffe Kultur, Subkultur und Multikultur definiert und diskutiert. Das dritte Kapitel analysiert die kulturellen Einflüsse in der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere durch Ausländer und Aussiedler. Kapitel 4 beleuchtet die Systematisierung von Marktforschung und den Einfluss von Kultur auf verschiedene Forschungsbereiche. Die Bedeutung und Problemfelder der multikulturellen Marktforschung werden in Kapitel 5 behandelt. Das sechste Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die anhand von Befragungen von Markenartiklern/Dienstleistern und Marktforschungsinstituten die Herausforderungen der multikulturellen Marktforschung beleuchtet.
Multikulturalität, Marktforschung, Kultur, Subkultur, Ausländer, Aussiedler, Konsumentenforschung, Werbeforschung, Imageforschung, empirische Untersuchung, Befragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare