Fachbuch, 2020
71 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Mediennutzung (Handy und Fernsehen) und der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren in Österreich und Deutschland. Ziel ist es, einen Überblick über aktuelle Studien zu diesem Thema zu geben und die Ergebnisse zu diskutieren.
Die Einleitung stellt die Fragestellung und die Zielgruppe der Arbeit vor und beschreibt die verwendeten Methoden und Quellen. Kapitel 2 beleuchtet die relevanten entwicklungspsychologischen Grundlagen der körperlichen und kognitiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In Kapitel 3 werden die aktuellen Empfehlungen für die Handynutzung und den Fernsehkonsum der Zielgruppe sowie die aktuelle Studienlage in Österreich und Deutschland zu diesem Thema präsentiert. Kapitel 4 widmet sich der Definition von „Körperliche Aktivität“ und den Empfehlungen für das Ausmaß an körperlicher Betätigung, sowie der aktuellen Studienlage in Österreich und Deutschland zur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen.
Kapitel 5 untersucht den Zusammenhang zwischen Mediennutzung und körperlicher Aktivität anhand von aktuellen Studien in Österreich und Deutschland, einschließlich der KiGGS-Studie, der MoMo-Studie und einer internationalen Metaanalyse von Marshall et al. Die Ergebnisse dieser Studien werden diskutiert. Kapitel 6 reflektiert die Ergebnisse und legt Überlegungen zu weiterführenden Maßnahmen dar, insbesondere im Bereich der Bewegungsförderung an Schulen und im außerschulischen Kontext.
Körperliche Aktivität, Mediennutzung, Handynutzung, Fernsehkonsum, Kinder, Jugendliche, Entwicklungspsychologie, Studienlage, Österreich, Deutschland, pädagogische Implikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare